-
Aktuelle Beiträge
Archive
Kategorien
Meta
Werbeanzeigen
Das L-Netz, die Fachschaft der Lehramtsstudierenden, solidarisiert sich mit den NutzerInnen des Instituts für vergleichende Irrelevanz (ivi) und unterstützt alle Formen des friedlichen Protestes, die sich gegen die Schließung dieses besonderen Ortes der Begegnung einsetzen. Das ivi ist seit 2003 … Weiterlesen
Einige Aktivistinnen aus dem IVI haben sich die Mühe gemacht für euch Redebeiträge auf Englisch/Französisch und Deutsch aufzunehmen und ins Netz zu stellen. Verbreitet sie und nutzt sie auf eueren Solikundgebungen, spielt sie auf Barabenden, auf Konzerten, Partys und Demonstrationen … Weiterlesen
Redebeitrag des Hausprojekts Villa Kunterbunt, verlesen auf einer Solikundgebung am 30.05 in Merseburg (Sachsen-Anhalt): „Doch das, was zurzeit in der IvI geschieht, ist bereits schon anderen alternativen Zentren und Hausprojekten ergangen. Zu nennen ist hier das Topf & Söhne Gelände, … Weiterlesen
Der Ort in Frankfurt am Main, der wie kein anderer für ein buntes Zusammenspiel von Party und Politik – von Diskussion und Disko – steht, ist akut gefährdet: Das „Institut für vergleichende Irrelevanz“, das IVI, steht vor der Räumung! Das … Weiterlesen
Für die Verwirklichung alternativen Gesellschaftsentwürfe in Frankfurt – und überall! EnWi versteht sich als offenes Projekt. Wir schaffen Räume und Anlässe für alternative, undogmatische und möglichst hierarchiefreie Diskussionsprozesse. Der Verein ist für uns ein Träger von Einmischung. Er ist die … Weiterlesen
Seit 2003 haltet ihr die Mitarbeiter_Innen und Nutzer_Innen des Instituts für vergleichende Irrelevanz ein ehemaliges Universitätsgebäude besetzt und füllt es Woche für Woche mit universitärem Leben, welches im Gegensatz zum Alltag an der neoliberalen Lernfabrik Hochschule das Attribut „univers“ im … Weiterlesen
Wir unterstützen das Institut für Vergleichende Irrelevanz (IVI). Mit dieser Erklärung möchten wir dafür werben, das unabhängige Zentrum dauerhaft zu erhalten. Das Institut für vergleichende Irrelevanz bietet einen Raum, in welchem Wissenschaftler_innen ,Bands, Künstler_innen und andere Engagierte Theorie, Praxis und … Weiterlesen